Wählen Sie Ihren Standort
Wählen Sie Ihren Standort, um die Währung und die Versandoptionen festzulegen.
- United States of America
Wählen Sie Ihren Standort, um die Währung und die Versandoptionen festzulegen.
Wählen Sie Ihren Standort, um die Währung und die Versandoptionen festzulegen.
$58
Grundlagen für Kompositfüllungen der Klassen I und II, Füllungen bei minimal-invasiver Präparation (okklusale Füllungen außerhalb der direkten Kaubelastung), Füllungen der Klassen III und V, Unterschnittblockierung, präendodontische und postendodontische Restaurationen, Kernaufbauten usw.
2× 1-ml-Spritzen (1,8 g) + 10 Kanülenspitzen
Heben Sie Ihre Restaurationen auf ein neues Niveau mit Fibrafill® FLOW – dem fortschrittlichen, fließfähigen Komposit, das außergewöhnliche Haltbarkeit gewährleistet. Dank gleichmäßig verteilter Kurzfasern wird die Spannungsverteilung optimiert und das Risiko von Rissbildungen deutlich reduziert.
Die einzigartige, faserverstärkte Formel reduziert das Risiko von Restaurationsversagen und verlängert die Haltbarkeit – und das bei gleichzeitigem Erhalt der gewohnten Verarbeitungseigenschaften herkömmlicher fließfähiger Komposite.
Die Kurzfaserverstärkung ist ein Durchbruch in der Zahnrestauration, denn diese Kombination verbindet Stärke (jedoch ohne unnatürliche Steifigkeit) und Vielseitigkeit für ein dauerhaftes, hochwertiges Ergebnis, das die Wirksamkeit konservativer Zahnrestaurationstechniken erweitert.
Angesichts der Tatsache, dass Frakturen der häufigste Grund für ein Versagen sind, ist das Verständnis und die Befolgung der biomechanischen Prinzipien bei der Zahnrestauration ein wesentlicher Ansatz zur Reduzierung des Ausfallrisikos und zur Steigerung der klinischen Wirksamkeit von Kompositrestaurationen. Dank der einzigartigen strukturellen Eigenschaften hilft die Verwendung von Fibrafill®-Produkten, diese Prinzipien zu befolgen, um biomimetische, widerstandsfähige Restaurationen zu erreichen.
Das Auftreten von Frakturen steht in Zusammenhang mit ungleichmäßiger Spannungsverteilung und Spannungskonzentration. Wenn die Belastung die Tragfähigkeit übersteigt, entsteht die Fraktur in den Bereichen der Spannungskonzentration und breitet sich aus, bis es zu einem funktionellen Versagen der Restauration kommt. Die Höckerauslenkung ist ein guter Indikator für den Verlust der ursprünglichen Biomechanik der harten Zahngewebe. Basierend auf der Studie von Magne7,8 nimmt die Auslenkung unter statischer Belastung mit dem Umfang der Restauration zu (von MO/OD zu MOD). Es wurde gezeigt, dass die Füllung die ursprüngliche Biomechanik aufgrund des Verlusts der ursprünglichen strukturellen Integrität nicht wiederherstellt (Abb. 1).
Eine beeinträchtigte Zahnstruktur ist aufgrund von Spannungskonzentrationen bruchanfällig, was sich insbesondere in Bereichen mit abrupten Geometrieänderungen zeigt, d.h. dort, wo der Kavitätenboden an die Kavitätenwände grenzt (Abb. 2). Das Phänomen der Spannungskonzentration ist in vielen Studien belegt, die die Spannungsverteilung für Schmelz, Dentin und Kompositrestaurationen aufgrund von Kaubelastung und Polymerisationsschrumpfung beschreiben.
Bei großflächigen Restaurationen kann die ursprüngliche Biomechanik des Zahns nicht in vollem Umfang funktionell wiederhergestellt werden. Die Wahl der Materialien unter Berücksichtigung von Haltbarkeit und Funktion kann jedoch eine wichtige Rolle für die langfristige klinische Wirksamkeit der Restaurationen spielen. Das Design der Fibrafill®-Produkte wurde von den zuvor erwähnten strukturellen Eigenschaften eines intakten Zahns inspiriert.
Eine verstärkende Glasfasermembran, integriert in die diskrete Dosis des Bulk-Fill-Komposits Fibrafill® CUBE. Vertikale Belastung erzeugt Spannung in der Membran, die die vertikale Spannung in der unteren Schicht entlastet (Abb. 4). Die Membran verhindert den Effekt der Spannungskonzentration, die Ausbreitung von Rissen in der Restauration und sichert die marginale Integrität der Restauration, indem sie die auf den Adhäsivverbund übertragene Scherspannung reduziert. Dies beinhaltet folgende Materialeigenschaften:
Zwei Typen von kurzen, zufällig orientierten Submikron-Fasern in Fibrafill® FLOW und Fibrafill® DENTIN Kompositen schaffen strukturelle Barrieren gegen Rissausbreitung (d.h. erhöhte Bruchzähigkeit). Risse breiten sich in spröden Materialien, die relativ wenig Energie vor dem Bruch absorbieren, sehr schnell aus. Durch den Einbau von Fasern verbraucht die Ausbreitung von Rissen wesentlich mehr Energie, und das Material ist in der Lage, kontinuierlichen Kaukräften zu widerstehen und Brüche der Restauration und der verbleibenden harten Zahngewebe zu verhindern (Abb. 5).
Das Fibrafill®-System bietet eine einzigartige Lösung, die sowohl von der Natur als auch von modernen Technologien inspiriert ist. Die Technologie basiert auf der verstärkenden Wirkung sowohl kontinuierlicher als auch disperser Fasern. Ähnlich wie Kollagen-Proteinstränge, die die Struktur von Knochen verstärken, oder Stahlskelette, die Betonkonstruktionen verstärken, verleihen speziell behandelte anorganische Fasern den kompositbasierten Restaurationen die erforderliche Widerstandsfähigkeit.
Die biomimetische Restauration basierend auf dem Fibrafill®-System wird durch die großflächige Klasse-II-Restauration repräsentiert (Abb. 6). Fibrafill® FLOW wird als fließfähiger Liner eingesetzt, um die marginale Integrität der Restauration zu verbessern. Fibrafill® CUBE mit kontinuierlicher Membran wird verwendet, um Spannungskonzentrationen zu verhindern und geschwächte Zahnwände zu unterstützen. Fibrafill® DENTIN wird verwendet, um das verbleibende Volumen der Kavität unter der Okklusionsschicht zu füllen. Für den Höckeraufbau und die Wiederherstellung der Okklusionsfläche kann jedes herkömmliche ästhetische Komposit verwendet werden. Fibrafill®-Produkte sind vollständig kompatibel mit allen dimethacrylatbasierten Adhäsivsystemen und Kompositen. Die Produkte können je nach beabsichtigtem Verwendungszweck, basierend auf der jeweiligen klinischen Situation und den Präferenzen des jeweiligen Zahnarztes, individuell eingesetzt werden.
Unsere FAQ für Fibrafill ist derzeit in Vorbereitung. Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, verwenden Sie bitte das Formular, um sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld!
Wenn Sie in unseren Fragen und Antworten nicht die Antwort finden, die Sie suchen, können Sie Ihre Frage über das untenstehende Formular stellen. Ihre Frage könnte in unsere Fragen und Antworten aufgenommen werden, um anderen in Zukunft zu helfen.
Wir haben ausführliche Anleitungen zu unseren Dentapreg- und Fibrafill-Produktlinien erstellt, die u.a. Informationen zu Fibrafill Flow enthalten.
Fibrafill CUBE + Fibrafill Flow. Mit freundlicher Genehmigung von MDDr. Slavíček, Tschechische Republik
Fibrafill CUBE + Fibrafill Flow. Mit freundlicher Genehmigung von MDDr. Slavíček, Tschechische Republik
Mit freundlicher Genehmigung von Dr. David Poiman, USA